Das Komplexmittel MUNDIPUR spag. Peka ist ein homöopathisch-spagyrisches Arzneimittel und setzt sich aus folgenden 8 Einzelbestandteilen zusammen: Bryonia cretica spag. Peka, Colchicum autumnale, Ledum palustre, Phytolacca americana, Cynara scolymus, Berberis vulgaris spag. Peka, Natrium carbonicum, Harpagophytum procumbens. Die Einzelbestandteile haben vergleichbare und sich ergänzende Anwendungsgebiete.
Harpagophytum procumbens | D12 | 2,5 g |
Phytolacca americana | D4 | 20,5 g |
Colchicum autumnale | D12 | 19,5 g |
Ledum palustre | D6 | 2,5 g |
Cynara scolymus | D8 | 17,0 g |
Bryonia cretica spag. Peka | D4 | 16,5 g |
Natrium carbonicum | D4 | 19,5 g |
Berberis vulgaris spag. Peka | D6 | 2,0 g |
Registriertes homöopathisches Arzneimittel, daher ohne Angabe einer therapeutischen lndikation.
Enthält 20 Vol.-% Alkohol. / 5 Tropfen = 0,027 g Alkohol.
Gegenanzeigen: Keine bekannt.
Wechselwirkungen: Keine bekannt.
Nebenwirkungen: Keine bekannt.
Allgemeiner Hinweis: Die Wirkung eines homöopathischen Arzneimittels kann durch allgemein schädigende Faktoren in der Lebensweise und durch Reiz- und Genussmittel ungünstig beeinflusst werden. Falls Sie sonstige Arzneimittel einnehmen, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Vorsichtsmaßnahmen und Warnhinweise: Zur Anwendung dieses Arzneimittels bei Kindern liegen keine ausreichend dokumentierten Erfahrungen vor. Es sollte deshalb bei Kindern unter 12 Jahren nicht angewendet werden. Da keine ausreichend dokumentierten Erfahrungen zur Anwendung in der Schwangerschaft und Stillzeit vorliegen, sollte das Arzneimittel nur nach Rücksprache mit dem Arzt angewendet werden.