

Hauterkrankungen
Für die tägliche Pflege- der Haut etwas Gutes tun
Unsere Haut ist täglich vielen Einflüssen ausgesetzt. Diese können den natürlichen Hautschutz beeinträchtigen und zu einer Reizung der Haut führen. Durch das enthaltene Hamamelis Hydrolat macht der Balsam die Haut geschmeidig und pflegt sie auf eine natürliche Weise.
- pflegt und schützt beanspruchte Haut
- beugt trockener Haut und Entzündungen vor
- eignet sich zur Anwendung von Kopf bis Fuß
- ist ideal für junge und reife Haut
Gleiche Inhaltsstoffe - Neuer Look
Die DERCUT Pflegesalbe wird zum Hautbalsam - Tägliche Pflege. Die sorgsam ausgewählten Inhaltsstoffe haben sich die letzten Jahre in ihrer Anwendung bewährt und werden von unseren Kunden sehr geschätzt. Aus diesem Grund ist die Rezeptur des Produkts unverändert geblieben.

Die Salbengrundlage
Wir legen besonderen Wert auf eine hautverträgliche Salbengrundlage. Daher haben wir intensiv an dieser Rezeptur gefeilt. Alle Salben werden ohne Duft- und Konservierungsstoffe hergestellt. Die Grundlage ist gut verträglich und enthält keine mineralölhaltigen Bestandteile.
Dermatest Siegel
Unsere Salben sind mit dem Dermatest Siegel „sehr gut“ ausgezeichnet. Im Rahmen einer Testung nach internationaler Richtlinie wurden die Produkte auf Kontaktallergien oder andere unerwünschte Reaktionen getestet. Es traten keine hautreizenden Wirkungen auf. Die Anwendung unserer Salben ist somit auch insbesondere für AllergikerInnen unbedenklich möglich.
Natürlicher Schutz und sanfte Pflege mit den Wirkstoffen der Hamamelis
Bekannte Vertreter der Pflanzenheilkunde erkannten bereits früh, dass sich die Wirkstoffe der Blüten, Rinden und Blätter bestimmter Pflanzen zur Herstellung natürlicher Heilmittel eignen. Im Bereich der Haut haben sich unter anderem die Wirkstoffe der Hamamelis besonders bewährt. Ihre Inhaltsstoffe finden sich daher häufig in medizinischen oder kosmetischen Hautpflegeprodukten wieder – so auch im PEKANA Hautbalsam. Die Hamamelis aus der Familie der Zaubernussgewächse ist eine bewährte Heilpflanze, welche auch in unseren Gärten heimisch geworden ist. Besonders wertvolle Wirkstoffe enthalten die Rinde und die Blätter des Strauchs, aus denen u. a. das Hamamelis Hydrolat (Hamameliswasser) gewonnen wird. Durch die entzündungshemmenden und juckreizmindernden Eigenschaften wird die Hamamelis zur Behandlung verschiedener Hauterkrankungen eingesetzt. Dank ihrer Eigenschaften pflegt und schützt die Hamamelis die Haut auf eine natürliche Weise.